AKTUELL


Das Interview zur Lesung von Kuno Bonts «Störfall»

Maturaarbeit von Julia Rusch

An dieser Stelle möchte ich Euch die Maturaarbeit von Julia Rusch zum Thema „Alkoholismus – Partner und Kinder in Co-Abhängigkeit“ nicht vorenthalten, insbesondere die Passagen ab Seite 32-38.
Auf Seite 42-45 findet sich ausserdem noch das Interview, welches Julia Rusch mit mir geführt hat.
Ich empfehle natürlich, die ganze Arbeit zu lesen, denn es lohnt sich zu erfahren, was es mit der CO-Abhängigkeit auf sich hat.
Ich gratuliere dir, liebe Julia, zu deiner gelungenen Abschlussarbeit.

Interview im Familien Spick

Fotorückblick: Brückenfest Vaduz-Sevelen

Sevelen und Vaduz feierten gemeinsam das 150 jährige Brückenjubiläum.

Der Gemeindepräsident von Sevelen, Eduard Neuhaus, und der Bürgermeister von Vaduz, Manfred Bischof, begrüssten in ungewohnter Tracht das Publikum. An diesem Tag fanden viele schöne Begegnungen statt. Übrigens können Kunstwerke, welche nicht bereits schon verkauft worden sind, in einer zweiten Auktion ersteigert werden. Der Termin für diese ist noch ausstehend.

TERMINKALENDER

01. September 2021

Lesung mit Bilderausstellung
Appenzell Ausserrhoden in der alten Stuhlfabrik in Herisau. Mit musikalischer Untermalung,
ab 19 Uhr.

Weitere Informationen Anfragen >>

08. September 2021

Lesung mit Bilderausstellung
Appenzell Ausserrhoden im Zeughaus Teufen. Mit musikalischer Untermalung, ab 19 Uhr.

Weitere Informationen Anfragen >>

VERTRAULICH aus Mein Name ist Julia

Macher des Films: Roman Isenmann und Julia Keller für das Kunstprojekt Schönheit vom 10. April - 07. Mai 2021

"Schön ist alles, was man mit Liebe betrachtet." Christian Morgenstern

Impressionen der Lesung aus meinem Buch "Mein Name ist Julia"

Die Lesung aus meinem Buch "Mein Name Ist Julia" und die Ausstellung einiger meiner Bilder in der Galerie L33 in Werdenberg war ein riesen Erfolg.

Ich habe in die Gesichter meines Publikums geschaut und während ich ihnen meine Geschichte erzählte, sah ich auch die ihrige. Die Begegnungen, Gespräche an diesem Abend haben mich tief berührt. Alle hatten Platz, alle durften sich selber
sein.

Mein erstes Buch ist jetzt erhältlich

Mein Buch „Mein Name ist Julia“ ist im Buchhandel erhältlich.
Ihr könnt das Buch bei mir direkt beziehen:

Hardcover CHF 28.90 (portofrei)

Zum Inhalt des Buches

«Mein Name ist Julia» ist in einer Zeitspanne von mehr als 20 Jahren entstanden. Es ist das erste Werk, das ich veröffentliche. Dieses Buch ist eine neue Art von Biografie und erzählt in Form von Gedichten und Illustrationen meine Geschichte.

Im Buch beschäftige ich mich mit folgenden Themen: einmal mit der Frage nach der eigenen Identität. Diese beschäftigt viele Menschen ein Leben lang. Dann geht es auch um Authentizität. Auf sozialen Plattformen sind wir bemüht, uns von unserer Schokoladenseite zu präsentieren. Wir möchten der Welt da draussen beweisen, wie erfolgreich wir sind! Doch wie sieht es in uns drinnen aus? Und dann spreche ich noch ein Thema an, das von vielen Menschen verdrängt bzw. nicht wahrgenommen wird: den Kontakt zum inneren Kind. Ob bewusst oder unbewusst, es ist ein Thema, das uns alle betrifft.

In der Schlusspassage eines meiner Gedichte nimmt die Erwachsene Kontakt mit der kleinen Julia auf:

«Dein Blick verrät mir,
dass du gehst und gehst.
Es ist Zeit endlich nach Hause zu kommen.
Du brauchst nicht mehr wegzulaufen.
Ich werde nicht von deiner Seite weichen.
Du und ich, wir werden Geschichte schreiben.»

Ab sofort ist mein Buch auch in den folgenden Läden erhältlich.
Sie freuen sich über euren Besuch.

Galerie L33
Haus Sport Sprecher
Staatsstrasse 3
9470 Werdenberg
www.galerie-l33.com

booksinbuchs
Bahnhofstrasse 27
9470 Buchs
www.bib.lesestoff.ch

Bücherwurm
Städtle 19
FL – 9490 Vaduz
www.buecherwurm.li

OMNI Bücher
Poststrasse 27
9494 Schaan FL
 www.omni.li

Presseberichte

Liewo

"Schönheit ist etwas Emotionales"

70 Kunstschaffende aus der Region haben sich mit ihren Werken am Projekt Schönheit beteiligt. Was es damit auf sich hat, wie es entstanden ist und was es bewirken soll, erzählen Julia Keller und Thomas Beerle im Interview. Ein Gespräch über Schönheit und Kunst.

Qultur

«Schönheit - Kunst im Werdenberg» startet

«Schönheit – Kunst im Werdenberg» heisst die Ausstellung, die am 10. April 2021 mit ihrer Vernissage auf der Grossleinwand in der Gass Buchs startet. Von 14 – 22 Uhr wird in Endlosschlaufe ein Film über die Kunstaustellung gezeigt. Die Ausstellung präsentiert Bilder, Filme, Skulpturen und vieles mehr auf Ausstellungsflächen mitten im Alltag, wie zum Beispiel in Banken, Läden, Restaurants und öffentlichen Plätzen in Trübbach, Weite, Sevelen, Buchs, Grabs, Haag und Sennwald.

Liewo

Beim Malen finde ich zu mir

Kanal8610 - s'Radio vo dihei

Begegnung mit Julia Keller - Moderation Elisabeth Müller

Am 22. Juli 2020 durfte ich dem Radiosender Kanal8610 in Uster einen Einblick in meine Geschichte geben und dabei auch mein Buch vorstellen.

Qultur

Frautastisch: Julia Keller

Tagblatt

Eine Reise zum wahren Selbst

Julia Keller aus Sevelen legt ihr Buch «Mein Name ist Julia» vor. Die 44-Jährige hat ihre Lebensgeschichte in Gedichten und Bildern aufgearbeitet. Nun liegt ein Buch vor und es gibt eine Ausstellung in der Galerie L33.

Ein berührendes Buch

"Sie verpackt in Versform authentisch, was in ihr vorgeht, in einer Zeit, da sich die Dichter von uns, ihrem Publikum, lösen. Mit einer grossen Sensibilität zeichnet sie seelische Befindlichkeiten nach; Dinge mit einer gewissen Gelassenheit geschehen zu lassen. Sie will den Untiefen des Lebens beharrlich begegnen um erwachsen aus dem Leid und der Enttäuschung weiter zugehen. Ein berührendes Buch, mit nachdenklichen und fröhlichen Bildern, das trotz allem, Mut zum Leben macht."

Vera Haedener

Mein Name ist Julia
5
2020-05-16T18:03:59+00:00

Vera Haedener

"Sie verpackt in Versform authentisch, was in ihr vorgeht, in einer Zeit, da sich die Dichter von uns, ihrem Publikum, lösen. Mit einer grossen Sensibilität zeichnet sie seelische Befindlichkeiten nach; Dinge mit einer gewissen Gelassenheit geschehen zu lassen. Sie will den Untiefen des Lebens beharrlich begegnen um erwachsen aus dem Leid und der Enttäuschung weiter zugehen. Ein berührendes Buch, mit nachdenklichen und fröhlichen Bildern, das trotz allem, Mut zum Leben macht."

Sehnsucht nach Liebe und Geborgenheit

Immer wieder konfrontiert sich die Autorin mit ihrer eigenen Kindheit, im Wechselspiel zwischen der Anpassung an die Erwartungen von aussen und die Herausbildung der eigenen Identität und Persönlichkeit: „Wir haben alle gelernt, schön brav zu lächeln, und haben dabei verlernt, wie man richtig weint.“ Tiefsinnig zieht sie aber, allen zeitweiligen Umwegen zum Trotz, den Schluss: „Wertvoll wird man nicht, man ist es.“ Damit ist Julia Keller wieder bei ihren eigenen Wurzeln angelangt und söhnt sich mit ihrer Gegenwart und ihrer Zukunft friedlich aus.

Peter Sutter

Mein Name ist Julia
5
2020-05-16T19:38:06+00:00

Peter Sutter

Immer wieder konfrontiert sich die Autorin mit ihrer eigenen Kindheit, im Wechselspiel zwischen der Anpassung an die Erwartungen von aussen und die Herausbildung der eigenen Identität und Persönlichkeit: „Wir haben alle gelernt, schön brav zu lächeln, und haben dabei verlernt, wie man richtig weint.“ Tiefsinnig zieht sie aber, allen zeitweiligen Umwegen zum Trotz, den Schluss: „Wertvoll wird man nicht, man ist es.“ Damit ist Julia Keller wieder bei ihren eigenen Wurzeln angelangt und söhnt sich mit ihrer Gegenwart und ihrer Zukunft friedlich aus.

Echt jetzt, ein Gedichtband?

Als ich von diesem Gedichtband gehört habe, war ich ein wenig skeptisch, denn ich konnte es mir nicht richtig vorstellen. Doch dann habe ich das Vorwort gelesen und hatte Tränen in den Augen. Ich habe das Buch an einem Stück gelesen, ich konnte einfach nicht damit aufhören! So viele berührende Texte und dazu passende Bilder. Es gefällt mir, dass die Gedichte nicht der Reihe nach sind, das macht es spannend.  Das Buch ist modern. Mein Fazit: I'm very impressed.

Jana K.

Mein Name ist Julia
5
2020-05-29T19:58:36+00:00

Jana K.

Als ich von diesem Gedichtband gehört habe, war ich ein wenig skeptisch, denn ich konnte es mir nicht richtig vorstellen. Doch dann habe ich das Vorwort gelesen und hatte Tränen in den Augen. Ich habe das Buch an einem Stück gelesen, ich konnte einfach nicht damit aufhören! So viele berührende Texte und dazu passende Bilder. Es gefällt mir, dass die Gedichte nicht der Reihe nach sind, das macht es spannend.  Das Buch ist modern. Mein Fazit: I'm very impressed.

Ein wunderbares Werk!

Julia Kellers Gedichte widerspiegeln einerseits die Auseinandersetzung mit dem nicht einfachen Verhältnis zu ihrer Mutter, anderseits die nachdenkliche und beharrliche Beschäftigung mit den Wurzeln ihrer eigenen Kindheit. Dabei kommt auch Verdrängtes und Vergessenes früher oder später an die Oberfläche. Immer wieder wird Julia Kellers Sehnsucht nach Liebe und Geborgenheit deutlich. Aber auch die Zerrissenheit der eigenen Gefühle. Julia Kellers Gedichte fallen zudem durch einen grossen Bilderreichtum und eine tiefe Symbolik auf!

Peter S.

Mein Name ist Julia
5
2020-05-29T20:10:57+00:00

Peter S.

Julia Kellers Gedichte widerspiegeln einerseits die Auseinandersetzung mit dem nicht einfachen Verhältnis zu ihrer Mutter, anderseits die nachdenkliche und beharrliche Beschäftigung mit den Wurzeln ihrer eigenen Kindheit. Dabei kommt auch Verdrängtes und Vergessenes früher oder später an die Oberfläche. Immer wieder wird Julia Kellers Sehnsucht nach Liebe und Geborgenheit deutlich. Aber auch die Zerrissenheit der eigenen Gefühle. Julia Kellers Gedichte fallen zudem durch einen grossen Bilderreichtum und eine tiefe Symbolik auf!
5
4
Mein Name ist Julia