KOLUMNE

Das Interview zur Lesung von Kuno Bonts «Störfall»
Zurück Weiter Fotos: Theres SchliengerKuno Bont ist in der Region als freischaffender Filmemacher, Regisseur und Drehbuchautor von Theaterstücken, Filmen und Musicals bekannt. In der Bibliothek Buchs hat er am 25....

Kommt mit dem neuen Jahr die langersehnte Veränderung?
Bekanntlich werden zum Jahreswechsel gerne gute oder gar einmal mehr «neue Vorsätze» getroffen, die dann meist nicht lange eingehalten werden. Warum eigentlich? Sind wir nicht zufrieden mit dem, was wir...

Qultur – Im Gespräch mit Philipp Lonsky
Philipp Lonsky lebt mit seiner Familie in Sevelen im Kanton St. Gallen. Der gebürtige Österreicher mit liechtensteinischem Dialekt arbeitet als Lehrer am Liechtensteinischen Gymnasium in Vaduz. Er unterrichtet Sport und...

Advent und kaum ein Lichtlein brennt
Advent und kaum ein Lichtlein brenntDieses Jahr brennen wegen der aktuellen Stromkrise deutlich weniger Lichter. Im Dorf, in dem ich lebe, gibt es zwei, drei Weihnachtsbeleuchtungsbegeisterte. Ich war dementsprechend gespannt,...

Das Interview zum Buchtalk mit Petra Näf
Am 26. Oktober 2022 war Petra Näf, Stadträtin von Buchs, in der Bibliothek Buchs zum Buchtalk eingeladen. Was Petra mit dem Thema Freundschaft verbindet und warum sie das Buch von...

Im Gespräch mit Sabrina Bürzle
Heute gehe ich der Frage nach, was junge Erwachsene mit ihrem Leben anfangen wollen und mit welchen Herausforderungen sie sich herumschlagen müssen. Denn das Angebot ist vielfältig und die Konkurrenz...

Das Interview zum Buchtalk mit Thomas Beerle
Ein Gast spricht über sein Leben und das Buch führt wie einen roten Faden durchs Leben und durch das Gespräch. Unser heutigerGast, Thomas Beerle, ist Pfarrer, Kurator, Coach,Organisationsentwickler und noch...

The Bird Lady
Zurück Weiter Vor gut eineinhalb Jahren habe ich eine Kolumne geschrieben mit dem Titel «Lebe deinen Traum – jetzt erst recht!» Darin erzähle ich unter anderem von meiner Sehnsucht nach...

Marco Rima kann’s immer noch
Marco Rima kann's immer nochAm Dienstagabend, 24. Mai 2022, spielte Marco Rima in der Chollerhalle in Zug sein neues Programm «Ich weiss es nicht». Die Vorpremiere für geladene Gäste war...

Talente entdecken
Menschen jeder Herkunft und jeden Alters haben die unterschiedlichsten Gaben. Und manchmal ist sich ein Mensch seines Talentes nicht einmal bewusst. Eine Gabe ist immer ein Geschenk. Zwar kann man...

Im Gespräch mit Marco Rima
Er masst sich nicht an, es besser zu wissen, im Gegenteil. Mit «Ich weiss es nicht…» hat uns Marco Rima vor zwei Jahren via YouTube erstmals einen privaten Einblick gegeben,...

Beflügelt
BeflügeltEs gibt viele Gründe warum Menschen gelähmt sind. Manche finden sich nach einem Unfall im Rollstuhl wieder, andere erleben ein psychisches Trauma und sind davon gelähmt. Redewendungen wie «vor Angst...

Der Border Terrier
Als mir vor vielen Jahren das erste Mal ein Border Terrier begegnete, ging ich davon aus, dass dieser ein Mischlingshund sei. Ich war von seinem Aussehen absolut entzückt und auch...

Lesen ist wie Kino im Kopf
Entweder man liebt sie oder man liebt sie nicht – Bücher. Ich gehöre zu denen, die sie lieben. Es gibt Bücher, die ich beim Lesen regelrecht verschlinge. Doch wie kommt...