KOLUMNE

Wohin geht die Liebe, wenn sie geht?
Ich sag’s gleich vorneweg, heute wird‘s philosophisch, denn ich gehe der Frage «Wohin geht die Liebe, wenn sie geht?» nach. Vor einigen Jahren habe ich einen Film geschaut, der mir...

Eine Hommage an die Wut
Wahrscheinlich hat das jeder von uns mindestens schon einmal erlebt: Wir werden physisch und/oder emotional verletzt, die Sachlage ist eigentlich sonnenklar und doch warten wir vergeblich auf eine Entschuldigung. Das...

Thank You for Being a Friend
Mon amie Nicole – meine Freundin Nicole. Sie begleitet mich schon mein ganzes Leben lang, denn wir kennen einander seit frühster Kinderstube. Heute schreibe ich über ein Thema, welches für...

GeGa und die Kunst, ein Clown zu sein
In seiner Biografie sagt Hape Kerkeling folgendes: «Humor ist schon ein guter Kumpel. Es ist gar nicht so leicht, Menschen professionell zum Lachen zu bringen und seinen eigenen Stil zu...

Die richtige Perspektive
Man sagt den Schweizern gerne nach, dass sie pünktlich und korrekt sind und, dass sie sich in schwierigen Situationen sicherheitshalber lieber einfach mal neutral verhalten. Bei den Italienern beispielsweise behauptet...

Ich will leben
Ihr werdet in diesem Artikel vergeblich nach dem allgegenwärtigen C-Wort suchen, denn es hat im letzten Jahr und leider auch schon wieder im neuen Jahr viel zu viel Aufmerksamkeit bekommen....

Darf ich vorstellen?
Kaspar, Melchior und Balthasar. Diese drei Namen, jedenfalls in Kombination, ergeben eine altbekannte Antwort, nämlich: Die heiligen drei Könige aus dem Morgenland. Doch wie prägend sind unsere Vornamen eigentlich? Und...

Geschwister – eine Bindung fürs Leben
Wir lieben sie und manchmal hassen wir sie auch. Wer einen Bruder oder eine Schwester hat, kennt diese ambivalenten Gefühle ganz genau. Mit unseren Geschwistern verbringen wir die ersten, prägenden...

Alles Liebe – XXX
«Ein Jahr - 52 Novellen» heisst das Qultur-Projekt, welches beweist, dass das Schreiben keine Grenzen kennt. Jeweils am Montag werden in den nächsten 12 Monaten Kurzgeschichten publiziert, die aufzeigen sollen,...

Hat der einen Vogel oder was?
Anfangs November handelte eine meiner Kolumnen unter anderem vom Slogan «Ohne K(uns)t und Kultur wird’s still». Zeitgleich hat Thomas Godoj, ein bekannter Sänger aus Deutschland, auf den sozialen Medien eine...

Was hat die Banane, was ich nicht habe?
Ist das die neue Gretchenfrage? Müssen wir uns heutzutage ständig mit der Konkurrenz messen? Auf dem Arbeitsmarkt wie auch privat? Ist das auf die Dauer nicht verdammt anstrengend? Können wir...

Nur wer beobachtet, sieht wirklich
Beobachten, das klingt entweder voyeuristisch oder es klingt irre langweilig. Denn heisst «Beobachten» nicht einfach nichts tun? Nichts anfassen, nur schauen, von mir aus von allen Seiten betrachten, aber halt...

Es weihnachtet sehr
… doch vielleicht wird ja auch noch das Weihnachtsfest abgesagt. Wer weiss das schon so genau? Bereits anfangs November (!) hat das Christkind die Grosshändler reich beschenkt. Die Regale sind...

Im Nebel wandern
Im Herbst zeigt sich die Natur in ihrem schönsten Kleid, doch oft verdeckt der Nebel in dieser Jahreszeit diese wunderschöne Landschaft. Zudem werden die Tage kürzer und eine gewisse Schwere...